Anmeldung zum
Lehrgang Leadership Competence
LEHRGANG Leadership Competence 2020/2021
Der Lehrgang Leadership Competence wurde von Paul und Andrea Würzner entwickelt und basiert auf 15 Jahre Erfahrung in der Führung von Menschen als auch in der Geschäftsführung. Die Kombination aus praxisnahen, theoretischen und erfahrungsorientierten Modulen mit qualifizierten Vortragenden ermöglicht ein abwechslungsreiches und vertiefendes Lernen. Wichtigstes Ziel in diesem Lehrgang ist, das erlernte Wissen praktisch zu nützen. Daher wird besonders viel Wert auf die eigene Anwendung, die Selbst-Reflexion und die Umsetzbarkeit im täglichen Business-Alltag gelegt. In diesem sehr abwechslungsreichen und interessanten Lehrgang erhalten Sie 5 umfangreiche Analysen, Tests, Skripten und Arbeitsmaterialien. Außer den Erfahrungen aus der eigenen Führungstätigkeit werden Erkenntnisse und Meinungen der derzeit führenden Managementdenker und Führungsexperten verständlich vermittelt. Der Lehrgang schließt mit einem TÜV-Süd-Zertifikat ab.
Die Führungskraft verfügt nach abgeschlossenem Lehrgang über folgende Kompetenzen:
Geschäftsführung, Management, Vorstand, Abteilungsleitung, Teamleitung, Führungskräfte,....
Retter Seminarhotel Wellness Restaurant, 8225 Pöllauberg 88
Die Lehrgangskosten inkludieren Unterlagen, Arbeitsmaterial, Analysen, Skripten, Coachings, Lehrgangsbetreuung, Zertifizierungskosten, Seminarraumpauschalen, Verpflegung während der Pausen, 2x Mittagessen und 1x Abendessen. | € 8.780,-exkl.MwSt. | |
Nicht inkludiert sind Übernachtung, Frühstück und Getränke während Abend- und Mittagsessen. Sonderkonditionen im Hotel Retter für Übernachtung und Frühstück im DZ pro Person und Tag | € 114,-inkl.MwSt. |
Seminarzeiten an beiden Tagen von 9.00 - 17:20.
Bei firmeninternen Trainings können gerne andere Zeiten berücksichtigt werden.
Lehrgangs-TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit Ihre Führungskompetenz zertifizieren zu lassen. Basis dafür ist die Erstellung einer Projektarbeit. Die TeilnehmerInnen können entweder ein führungsrelevantes Thema wählen oder darüber berichten wie
sie das Gelernte im Lehrgang im eigenen Team umgesetzt haben und welche Ergebnisse dadurch erzielt wurden.
Das Thema wird bei der Lehrgangsleitung eingereicht. Die Projektarbeit umfasst ca. 20 Din A4-Seiten.
Die Art der Präsentation ist frei wählbar. Die Projektarbeit wird im letzten Modul präsentiert.
Um eine TÜV-SÜD-Zertifizierung zu erhalten, müssen die folgenden Kriterien erfüllt werden: ▪
⇒ IST-Analyse der persönlichen Fertigkeiten, Stärken und Potenziale.
⇒ SOLL-Erarbeitung der gewünschten Fertigkeiten und des Verhaltens.
⇒ Erlernen der wichtigsten Führungs-Kompetenzen, -Grundsätze, -Aufgaben, -Werkzeuge
⇒ Umsetzen der Lerninhalte in den Führungsalltag.
⇒ Laufende Reflexion.
⇒ Erarbeiten und präsentieren eines Wunsch-Führungs-Themas.
⇒ 360°-Kontrolle der Lernziele durch Fremdfeedback.
Die Leadership Potential Analyse (ca. 59 Seiten) besteht aus 3 Analysen, aus einer Persönlichkeits-Typ-Analyse, wo das Stärkeprofil und die Verhaltens-Stile ersichtlich sind und einer Motivations-Analyse, die Wertevorstellungen, Selbstbild und Handlungsmotive enthält. Zusätzlich gibt es eine EQ-Analyse, wo die emotionale Intelligenz erhoben wird, d.h. wie eigene Emotionen wahrgenommen und reguliert werden und ob auf andere Personen eingegangen wird.
In der Leadership-Kompetenz-Analyse werden die 16 wichtigsten Führungs-Kompetenzen analysiert. Diese Analyse unterstützt dabei die eigenen Stärken besser zu nutzen und Kompetenzlücken weiter zu entwickeln.
Die Stress-Analyse RELIEF Individual (ca. 27 Seiten) zeigt das Stressverhalten auf und deren zugrundeliegenden Stressquellen, darüber hinaus werden die Stressfolgen und die Resilienz Fähigkeit sichtbar.
IN ÖSTERREICH | LEHRGANG 2020/2021 |
Führungs-Typ und -Kompetenzen | 12. / 13.11.20 | |
Konflikt Kompetenz | 10. / 11.12.20 | |
Umgang mit Stress und Emotionen | 14. / 15.01.21 | |
Effektives Selbstmanagement | 25. / 26.02.21 | |
MitarbeiterInnen entwickeln | 18. / 19.03.21 | |
Präsentation und Verhandlung | 22. / 23.04.21 | |
Positives Leadership leben | 27. / 28.05.21 | |
Organisation und Team entwickeln | 17. / 18.06.21 | |
Führen mit Sinn & Abschluss | 08. / 09.07.21 |
SEMINARZEITEN jeweils von 09:00 - 17:20
ORT RETTER SEMINARHOTEL Wellness Restaurant, 8225 Pöllauberg 88, www.retter.at
Paul Würzner
Unternehmensberater,
Wirtschafts-Trainer,
Business-Coach,
Mental-Trainer,
Führungs- & Vertriebs-Experte
Andrea Würzner
Geschäftsführung apw-system GmbH
Unternehmensberaterin,
Wirtschafts-Trainerin,
systemische Aufstellungsleiterin,
Business-Coachin,
Mediatorin,
Konflikt- & Führungstraining-Expertin
mit
Christian Redl „Unglaubliche Ziele setzen und erreichen“
Freitaucher und Abenteurer, Spitzname „Iceman“
10-facher Weltrekordhalter im Freitauchen
Speaker, Buchautor, Filmschauspieler, Stuntman, Initiator Umweltprojekt „7 Oceans“
apw-system GmbH
Marktstraße 83
7532 Litzelsdorf info@apw-system.com
Firmenbuchgericht: Landesgericht Eisenstadt, Firmenbuchnummer: FN 292296y
Ansprechpartner und Auskünfte zum Lehrgang:
Paul Würzner | paul.wuerzner(at)apw-system.com 0664 333 77 20 | Andrea Würzner | andrea.wuerzner(at)apw-system.com 0664 333 77 22 |
TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH
Franz-Grill-Straße 1 Arsenal Objekt 207 A-1030 Wien
Firmenbuchgericht: Landesgericht Innsbruck, Firmenbuchnummer: FN 37799 m, Firmensitz: Jenbach, DVR-Nr.: 0567671
Wir freuen uns auf Sie!